In seiner zweiten Saison wurde das von LifeLive entworfene und entwickelte TN11 in beiden Kategorien (Junior & Senior) zum XC Cross Car-Europameister gekürt und holte Gold bei den FIA Motorsport Games.
Das Abenteuer begann 2021, als das belgische Unternehmen – gegründet von Thierry Neuville – sein Debüt in der XC Cross Car Europameisterschaft mit seinem ersten Chassis aus der Werkstatt in St. Vith gab: dem FIA XC TN5. Zwei Saisons lang wird LifeLive mit langjährigen Konkurrenten konkurriert und wertvolle Erfahrungen in dieser schnell wachsenden Disziplin gesammelt haben.
Im Jahr 2023 enthüllte das Team sein neues Projekt, das in aller Stille entwickelt wurde: den FIA XC TN11. Die Entwicklung dieses Chassis, das mit einem leeren Blatt Papier begann, war ein gewagtes Unterfangen in einem Umfeld, in dem der Wettbewerb hart ist.
Das Ziel war jedoch klar: schnell auf das höchste Niveau zu kommen, um den Titel anzustreben. Vom ersten Rennen an waren die Leistungen gut und das Team gehörte zu den Favoriten. Am Ende einer intensiven Saison erreichte LifeLive durch seinen offiziellen Fahrer, den Franzosen David Méat, einen bemerkenswerten zweiten Platz in der Meisterschaft.
Das Team verdoppelte im Winter seine Anstrengungen, um den TN11 für die Saison 2024 zu verbessern. In der vorletzten Runde der Meisterschaft wurden die Anstrengungen belohnt: David Méat wurde FIA XC Cross Car Senior European Champion!
Ein Titel ist gut, zwei sind besser
LifeLive stellte in dieser Saison auch sechs Fahrer in der Junior-Klasse auf seinen XC TN11 MT07 auf – darunter das spanische Fahrerpaar Diego Martinez und Daniel Gayoso Vasquez, die sich die ganze Saison über einen harten Kampf lieferten. Letzterer holte sich schließlich den Titel des FIA XC Cross Car Junior Europameisters, indem er bei jedem der fünf Meetings auf dem Podium stand – dreimal davon auf dem obersten Treppchen.
Insgesamt haben die LifeLive TN11 eine beeindruckende Statistik vorzuweisen. Bei den Junioren holten sie 100 % der Pole-Positions und Siege, bei den Senioren standen sie in 90 % der Fälle auf dem ersten Startplatz und holten 4 absolute Siege in der Saison.
Volltreffer!
Es war eine bemerkenswerte Saison für das belgische Team, das bei den FIA Motorsport Games 2024 in Valencia, Spanien, nicht nur zwei Titel, sondern auch die Goldmedaille in der Seniorenklasse gewann.
Von den 14 TN11, die an dieser außergewöhnlichen Veranstaltung teilnahmen, schafften es fünf ins Finale der Seniorenklasse. Der amtierende Europameister David Méat gewann die Goldmedaille für sein Land und für LifeLive, um die XC Cross Car-Saison zu einem würdigen Abschluss zu bringen. In der Junior-Kategorie holte Diego Martinez die Pole-Position und eine Silbermedaille für Spanien…
Die Krönung von 2 Jahren Arbeit
Das von LifeLive entworfene und entwickelte TN11-Chassis wurde 2023 auf den Markt gebracht und hat sich als Maßstab für XC Cross Cars etabliert – eine Leistung, die die Anstrengungen eines ganzen Teams krönt und seine Professionalität belohnt.
Heute besteht die Herausforderung für LifeLive darin, den wachsenden Auftragsbestand für die Produktion neuer TN11-Chassis für die nächste Saison zu erfüllen und gleichzeitig die Entwicklung zukünftiger Entwicklungen fortzusetzen.